Gelbwurzelwurzel (Hydrastis canadensis)

€19.00
Größe

DieHydrastis Canadensis , auch bekannt als Gelbwurzel und Goldwurzel, ist in Nordamerikaheimisch. Sie ist vor allem für ihre immunstimulierenden, leberstärkenden, gallentreibenden, bitteren, antiviralen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt.

Verwendet wird vor allem die Wurzel, manchmal auch die neuen Blätter. In der traditionellen Medizin wird sie als Desinfektionsmittel verwendet, da sie ein breites Spektrum an antibakteriellen und antiviralen Verbindungen - Hydrastin und Berberin - enthält, die die meisten Infektionen wirksam bekämpfen können. Daher wird sie bei Infektionen der oberen Atemwege, Nasennebenhöhlen, Mundgeschwüren, Halsschmerzen, Wunden, Schnittwunden, Haut- und Augeninfektionen verschrieben.

Die Hydrastis Canadensis-Wurzel ist auch ein Beißer, der die Verdauung verbessert, indem er die Galle anregt, insbesondere in Fällen, in denen Schäden durch Kolitis oder Magengeschwüre entstanden sind. Sie ist auch ein wirksames Mittel gegen Durchfall, der durch Parasiten und Infektionen ausgelöst wird.

Es wird auch bei kleinen Verletzungen und Hautreizungen als Antiseptikum angewendet, wo es als Umschlag verwendet wird. Bei Mundgeschwüren und Infektionen kann sie direkt aufgetragen werden.

Die Hydrastis Canadensis-Wurzel ist kontraindiziert für stillende und/oder schwangere Frauen, Menschen mit hohem Blutdruck oder solche, die unter chronischem Sodbrennen leiden.

Empfohlene Dosierung1-3
Teelöffel loser Tee (oder 3 g bis zu 3 Mal) täglich. Werden mehrere Kräutermischungen gleichzeitig konsumiert, ist die Teemenge entsprechend zu reduzieren.
Wenn Kräuter über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, empfiehlt es sich, eine Kräutermischung im Verhältnis 3:1 zu konsumieren. Wenn Sie sich z. B. für eine 3-wöchige Einnahme entscheiden, machen Sie eine einwöchige Pause, bei einer 30-tägigen Einnahme eine 10-tägige Pause, usw. Dies gilt nicht für Kräuter und Früchte, die eine abführende Wirkung haben.

Hinweise
◉ Kräuter und pflanzliche Stoffe sollten in luftdichten Glasbehältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihren Geschmack und ihre Eigenschaften zu erhalten.
Bevor Sie ein neues pflanzliches Heilmittel oder eine Ergänzung zu Ihrer täglichen Routine hinzufügen, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

Anleitung zum Aufbrühen von Kräutertee

  1. Erhitzen Sie das Wasser gerade so weit, dass es zu kochen beginnt.
  2. Geben Sie 1 Teelöffel losen Tee in ein Tee-Ei oder Teebeutel für 180 ml - 240 ml Wasser.
  3. Gießen Sie das kochende Wasser über den Tee, decken Sie Ihre Tasse ab und lassen Sie den Tee 7-10 Minuten oder länger ziehen.
  4. Fügen Sie Honig oder Stevia zum Süßen hinzu, falls gewünscht.

Befolgen Siediese zusätzlichen Schritte, um die perfekte Tasse Tee zuzubereiten!

Related products