
Kretische Grüne Minze (Mentha Viridis) Bio
Die Grüne Minze (Mentha Spicata Syn. Viridis) hat den ausgeprägtesten Minzgeschmack, der der Pfefferminze ähnlich ist. Sie enthält aktive Moleküle namens Menthol und Carvon, die in der Krauseminze in größeren Mengen vorkommen als in der Pfefferminze und für den süßeren Geschmack verantwortlich sind.
Stressabbau, Verbesserung des Gedächtnisses oder des Schlafs, Schmerzlinderung, Hilfe bei Verdauungsproblemen wie Übelkeit oder Durchfall, Linderung von Halsschmerzen oder Husten und Verringerung von Stauungen in der Brust oder Blähungen sind alles Vorteile dieser Pflanze. Aktuellen Studien zufolge scheint sie auch krebshemmende und antibakterielle Eigenschaften zu haben. Außerdem ist sie ein mäßiges Beruhigungsmittel und kann als Tee vor dem Schlafengehen zur Entspannung beitragen.
Getrocknete Minzblätter oder eingewickelte getrocknete Minzzweige für Kleidungsstücke in Schränken helfen, Motten fernzuhalten. Schließlich wird sie auch häufig in Bonbons, Kaugummi, Zahnpasta und Mundspülungen verwendet, vor allem wegen ihrer kühlenden Wirkung.
Verwendung
Kulinarisch wird die Minze häufig in herzhaften Gerichten, Salaten, Früchten, Kräutergetränken und Minzgelee verwendet. Kandierte Möhren, Bratkartoffeln, Getreidesalate und Füllungen für Geflügel oder Gemüse sind gute Vorschläge. In der griechischen Küche wird Minze zum Würzen von Gerichten wie Gurkensalat, Tomatokeftedes, gefüllten Tomaten, Keftedakia, gefüllten Zucchiniblüten und Dolmades verwendet, um nur einige zu nennen.
Nicht zuletzt ist er ein unglaublich erfrischender Kräutertee, vor allem, wenn Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, um den besten Geschmack zu erhalten!!!
Empfohlene Dosierung1-3
Teelöffel loser Tee (oder 3g bis zu 3 Mal) täglich. Wenn mehr als eine Kräutermischung zur gleichen Zeit konsumiert wird, reduzieren Sie die Teemenge entsprechend.
Wenn Kräuter über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, empfiehlt es sich, eine Kräutermischung im Verhältnis 3:1 zu konsumieren. Wenn Sie sich z. B. für eine 3-wöchige Einnahme entscheiden, machen Sie eine einwöchige Pause, bei einer 30-tägigen Einnahme eine 10-tägige Pause, usw. Dies gilt nicht für Kräuter und Früchte, die eine abführende Wirkung haben.
Hinweise
◉ Kräuter und pflanzliche Stoffe sollten in luftdichten Glasbehältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihren Geschmack und ihre Eigenschaften zu erhalten.
Bevor Sie ein neues pflanzliches Heilmittel oder eine Ergänzung zu Ihrer täglichen Routine hinzufügen, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Anleitung zum Aufbrühen von Kräutertee
- Erhitzen Sie das Wasser gerade so weit, dass es zu kochen beginnt.
- Geben Sie 1 Teelöffel losen Tee in ein Tee-Ei oder Teebeutel für 180 ml - 240 ml Wasser.
- Gießen Sie das kochende Wasser über den Tee, decken Sie Ihre Tasse ab und lassen Sie den Tee 7-10 Minuten oder länger ziehen.
- Fügen Sie Honig oder Stevia zum Süßen hinzu, falls gewünscht.
Befolgen Siediese zusätzlichen Schritte, um die perfekte Tasse Tee zuzubereiten!